
Die Jahreshauptversammlung 3.2.2016, im K 14, das erste Jahr unter Andreas Schröder, kann positiv verbucht werden. Die verlorene Kommunalwahl und insbesondere Oberbürgermeisterwahl hat die Mitglieder des Ortsvereins nicht entmutigt im Gegenteil, Mitglieder konnten aus dem Posto ´s wahlkampf aktiviert, neue gewonnen werden.

Die Aufbruchsstimmung zeigt sich auch in der Wahl bei den zwanzig Delegierten. Als erster Delegierter wurde Apostolos Tsalastras gewählt. Darauf folgten die Stimmen für Andreas Schröder als Vorsitzenden und Ercan Telli als Delegierte. Die neuen aktiven wurden ebenfalls als Delegierte gewählt und können so den Fortgang der eingebrachten Ideen selbst verfolgen.

Dirk Vöpel nahm als neugewählter Unterbezirksvorsitzende die Gelegenheit war, die ersten eingeleiteten Schritte zu erklären und alle Mitglieder zur ersten Veranstaltung am 7. März, 16 um 18:00 Uhr ins ZAQ einzuladen.
Die drei neu installierten Foren:
- Stadtentwicklung,
- Kultur und
- Arbeit & Soziales
nicht nur vorgestellt, die ersten Diskussionen in den Kleingruppen werden in der Veranstaltung stattfinden.
In der anschließenden regen Diskussion zeigten sich die Wünsche und Defizite in den letzten Jahrzehnten in der Oberhausener SPD. Ein Anfang einer regen Diskussion bis nach 22:00 Uhr, zeigt, der erkannte Nachholbedarf wurde ernst genommen und begonnen. Einige Teilnehmer diskutierten an den Stehtischen im K 14 weiter. Der Geist der 60iger Jahre ist wieder aufgenommen.
Wofür steht die SPD. Es gilt, von der Basis aus Positionen aufzuzeigen und zu vertreten, dies bedeutet sich aktiv einzubringen. Interessierte Bürger, Nichtmitglieder, sind herzlich eingeladen.


